
Quelle des Fotos: Wikimedia Commons / gemeinfrei (abgerufen 15.08.2017)
Frauenkloster des Teresianischen Karmels (Unbeschuhte Karmelitinnen OCD) in Dachau – Grundsteinlegung für den Karmel „Heilig Blut Dachau“ auf dem Gelände des ehemaligen KZ Dachau direkt neben der KZ-Gedenkstätte durch Weihbischof Johannes Neuhäusler 28.4.1963 – Einweihung des Karmels u. der dazugehörigen Kirche 22.11.1964 – Die Ordensfrauen halten in Gebet und Gottesdienst das Andenken der Häftlinge und Martyrer des KZ Dachau aus vielen Völkern und Religionen in lebendiger Erinnerung.
Kirche innen Schwesternchor
Im Rundbrief Nr. 12 – Frühjahr 1970 – der „Stimmen von Dachau“ ist auf den Seiten 13f. zusammengefaßt, was alles geschehen ist, bis das Herzstück der Altarplatte aus dem Dachau-Altar in den Altar der Heilig-Blut-Kirche eingelassen wurde.
Siehe Link zu „KZ-Reliquien in Dachau“
und
Link zu „Dachau: Karl Leisner im Karmel Heilig Blut“.