Am 23. Juni 1996 wurde Propst Bernhard Lichtenberg
(* 3.12.1875 in Ohlau/Oława/PL, † 5.11.1943 in Hof) zusammen mit Karl Leisner in Berlin seliggesprochen. Jetzt erschien eine Biographie über ihn.
Angaben zum Buch:
Barbara und Ludger Stühlmeyer:
Bernhard Lichtenberg
Ich werde meinem Gewissen folgen
Topos-Taschenbücher, Band 835
144 Seiten
Mit S/W-Abbildungen
Euro (D) 9,90
ISBN 978-3-8367-0835-7
Karl Leisner und Bernhard Lichtenberg
Aus dem Rundbrief des IKLK Nr. 33 – April 1996: Zur Seligsprechung Karl Leisners:
Dompropst Bernhard Lichtenberg wird am 23. Juni 1996 in Berlin seliggesprochen, nachdem das Vorverfahren zu seinem Seligsprechungsprozeß am 18. April 1965 durch den Berliner Bischof Alfred Bengsch eröffnet wurde. Am 2. Juli 1994 wurde der Prozeß abgeschlossen, und der Papst hat Bernhard Lichtenberg als Martyrer anerkannt. Als Martyrer wird zusammen mit Bernhard Lichtenberg auch Karl Leisner seliggesprochen.
Hans-Karl Seeger:
Mir war schon früher aufgefallen, daß die beiden so unterschiedlichen Männer – Karl Leisner und Bernhard Lichtenberg – einen sehr ähnlichen Weg gegangen sind und so beide als Martyrer angesehen werden. Beide sind durch eine gewisse Wichtigtuerei und Großspurigkeit junger Menschen auf den Weg des Leidens gekommen: Johann Krein hatte auf solche Weise in St. Blasien Karl Leisner verraten, in Berlin waren es zwei Studentinnen, die Bernhard Lichtenberg verraten hatten. Johann Krein hat – wie aus einem Brief an Pater Otto Pies SJ und Pater Clemente Pereira SJ hervorgeht – erst 1946 vom Schicksal Karl Leisners erfahren. Die beiden Studentinnen sind in der Sache Lichtenberg nicht vernommen worden. Sowohl Bernhard Lichtenberg als auch Karl Leisner sind nicht in einem KZ gestorben, sondern in einem weißen Bett: Karl Leisner im Waldsanatorium Planegg, gepflegt von Ordensschwestern, Bernhard Lichtenberg in Hof, gepflegt von Diakonissen. Es ist außerordentlich sinnvoll, daß der Papst diese beiden so unterschiedlichen Männer, Bernhard Lichtenberg und Karl Leisner, in Berlin als Martyrer zusammen seligspricht.