Suchergebnisse für: heiligsprechung
Ein Heiligsprechungsverfahren wird auch für Karl Leisner schwerer
Artikel von Hans-Karl Seeger Unter der Überschrift „Ohne ein ,klares Eingreifen des Herrn’ gehe es nicht – Papst hält am Wunderbeweis für Heiligsprechungen fest – Die Heiligsprechungskongregation in Rom feiert ihren 50. Geburtstag: Aus diesem Anlass erinnerte Papst Franziskus die Kurienbehörde noch einmal daran, was alles für eine Kanonisation notwendig ist. Fest steht: Es wird […]
Heiligsprechung von Óscar Arnulfo Romero und Maria Katharina Kasper
Neben Paul VI. und Óscar Arnulfo Romero werden auch die Ordensgründer Maria Caterina Kasper, Francesco Spinelli und Nazaria Ignazia der heiligen Terese von Jesus heiliggesprochen. Quelle der Fotos: Wikimedia Commons / Zeichner: J. Puig Reixach / CC BY-SA 3.0 (abgerufen 27.03.2017) und gemeinfrei (abgerufen 03.03.2018)
Rees erwartet die Heiligsprechung Karl Leisners
Ingo Plaschke schreibt in „DERWESTEN“ vom 7. Juni 2011 unter der Überschrift „Die Pfarrkirche st. Mariä Himmelfahrt in Rees könnte zu einem Touristenmagneten werden – wenn Karl Leisner heilig gesprochen würde. Leisner wurde in Rees geboren und in St. Mariä Himmelfahrt getauft.“ das Leben Karl Leisners und äußert die Hoffnung, daß Karl Leisner der vierte […]
2022 — ein neues Jahr beginnt mit Karl Leisner und Titus Brandsma
Ein gesegnetes Jahr 2022 wünscht die Redaktion von www.karl-leisner.de Das Foto (privat) stammt von der neuen Broschüre mit dem Titel „Karl Leisner und Titus Brandsma endlich vereint“. Lesen Sie nachfolgend einen Ausblick in das NEUE JAHR mit dem Seligen Karl Leisner.
Gebetsinitiative zum 76. Todestag des Seligen Karl Leisner
Ab dem kommenden Dienstag (03.08.2021) findet an verschiedenen Orten Deutschlands das Neun-Tage-Gebet der Novene zur Heiligsprechung, die von seiner Nichte und Vizepräsidentin des IKLK e.V., Monika Kaiser-Haas, verfasst wurde, statt. Auf unserer Homepage finden Sie ab dem vorgenannten Zeitpunkt die entsprechenden Texte für den jeweiligen Tag. Somit können Sie sich gerne auch von anderen Orten […]
Münchener Pfarrbrief erwähnt Karl Leisners Seligsprechung vor 25 Jahren
Artikel von Hans-Karl Seeger St. Quirin St. Michael Quelle der Fotos: Klaus Bichlmayer Klaus-Peter Götz schrieb den Artikel zu Karl Leisner. Im Pfarrbrief steht er auf den Seiten 24 bis 26.
Vor 40 Jahren — Beginn des Informativ- und Schriftenprozesses in Münster
Heute möchten wir an den Beginn des Informativ- und Schriftenprozesses für die Seligsprechung von Karl Leisner am 06. Mai 1981 erinnern. Das Verfahren zur Heilig- und Seligsprechung. Der Informativprozess auf Ebene des Bistums. Seit den frühen Jahren der Kirche empfahl das Volk, wer ein Heiliger war. Nach und nach ordneten sich im Laufe der Jahrhunderte […]
L’OSSERVATORE ROMANO berichtete über Karl Leisner
Artikel von Hans-Karl Seeger L’OSSERVATORE ROMANO brachte am 21. August 2020 einen Artikel von Barbara Just über Karl Leisner. Dieser bereits in der Rheinischen Post, Redaktion Kleve vom 12.08.2020 und in der Katholischen SonntagsZeitung – Regensburger Bistumsblatt vom 8./9. August 2020 erschienene Artikel (s. Aktuelles vom 13. August 2020) bedarf einiger Ergänzungen, die in der […]
Veröffentlichte Beiträge zum 75. Todestag von Karl Leisner
Gestern haben sich Verwandte, Freunde und Förderer sowie die Mitglieder des IKLK e.V. in Deutschland und dem europäischen Ausland anlässlich des 75. Todestages von Karl Leisner erinnert. Zuvor gab es eine Gebetsinitiative mit der Novene zur Heiligsprechung von Karl Leisner, die von unserer Vizepräsidentin und Nichte von Karl Leisner, Frau Monika Kaiser-Haas, ins Leben gerufen […]