„Albergue Parroquial Karl Leisner in Hospital de Órbigo“

Auch der Spendenaufruf für die „Pilgerherberge Karl Leisner“ der Deutschen St. Jakobusgesellschaft (DSJG) im Sternenweg Nr. 61 hat Früchte getragen.

Insgesamt hat der Schatzmeister des IKLK Frank Maruhn eine Summe von 1500,00 € aus den Spenden beider Vereine an Don Manuel in Hospital de Órbigo überwiesen.

 

Dankesbrief von Don Manuel

Liebe Mitglieder der Deutschen St. Jakobusgesellschaft (DSJG) und des Internationalen Karl Leisner-Kreises (IKLK), es ist eine große Freude für mich, daß Ihr Euch so sehr um die Situation der Herberge kümmert; denn sie ist durch die bekannten Ereignisse in letzter Zeit wegen der fehlenden Pilger und der strikten Vorschriften in bezug auf die Pandemie in Not geraten.

Auf jeden Fall konnten wir den öffentlichen Vorschriften und Verbesserungen nachkommen, indem wir Anti-Wanzen – und Anti-Virenüberzüge sowie Desinfektionsgeräte für alle Zimmer angeschafft haben. Die Rezeption wurde isoliert und ein Zelt im Garten aufgestellt, damit die Pilger sich an der frischen Luft aufhalten können.

Dies alles wurde von den Inspektoren, die uns besuchten, und auch von den Pilgern sehr geschätzt. Schlußendlich waren es im letzten Jahr nur 1000 Pilger im Gegensatz zu den 5000 in vorherigen Jahren. Wie schon gesagt, freue ich mich sehr über Euer Engagement und die Unterstützung. Diese Freude war natürlich doppelt groß, als die 1500,00 € von Euch auf unserem Konto ohne Verzögerung eintrafen.

Wegen des baldigen Beginns der Pilgersaison sind wir alle sehr besorgt über die Ungewißheit angesichts dessen, was den Virus betreffend noch auf uns zukommt. Auf jeden Fall gibt es willige Hospitaleros, die mit Freude auf die kommende Saison schauen, so daß sich unsere Herberge Karl Leisner weiterhin eines hohen Leistungsstandes erfreuen kann und von den Pilgern, die hier übernachten, geschätzt wird. Gleichzeitig informieren wir die Pilger über den Sinn des Pilgerns nach Santiago und die Auswirkungen, die es für ihr anschließendes Leben haben kann.

In diesem Sinne haben wir in der Kirche eine ständige Ausstellung für die beiden Heiligen Jahre 2021/22 geschaffen.

Ich bin nun mit der Bearbeitung der entsprechenden Audios in spanischer und englischer Sprache beschäftigt, worüber ich Euch dann später informieren werde.

Für Eure Hilfe und Euren Ansporn danke ich nochmals sehr und hoffe gleichzeitig, daß der Satz aus dem Codex Calextinus „Diejenigen, die dem Pilger auf seinem Weg nach Santiago Erleichterung verschaffen, werden einen großen Segen „von oben“ empfangen“ sich bestätigt.

In der Hoffnung, daß es so sein wird, grüße ich Euch ganz herzlich
D. Manuel, Párroco

(Übersetzung: Paula Achermann)
Die Deutsche St. Jakobusgesellschaft e. V. (DSJG) in Aachen, die sich gemeinsam mit der St. Jakobusbruderschaft in Düsseldorf bereits während der ursprünglichen Restaurierung der heutigen „Albergue Parroquial Karl Leisner“ hilfreich engagiert hat, erwägt, sich intensiver für diese einzusetzen. Das Anbringen des Logos der DSJG zum Beispiel rechts oder links des Namens „Albergue Parroquial Karl Leisner“ würde vor allem die deutschen Pilger aufmerksam machen und sie einladen, dort zu übernachten. Es könnte den Konkurrenzdruck durch die weiteren Beherbergungsmöglichkeiten im Ort und in der näheren Umgebung erheblich mildern.

Außerdem wäre ein Hinweis auf die Übernachtungsmöglichkeit in der „Albergue Parroquial Karl Leisner“ bereits im Begleitschreiben, das die Pilger, die ihren Pilgerausweis bei der DSJG beantragen, möglich.

All das wäre ein weiterer „(Bau)stein“ auf dem Weg, um nicht nur das Überleben in der jetzt so schwierigen Zeit, sondern auch das weitere Florieren der Pilgerherberge zu unterstützen.

Der IKLK freut sich sehr über die geplanten Projekte der DSJG.