Unter der Überschrift „Geh zu meinen Brüdern – Der Schlossberg von Dachau als Tempelberg, das Dachauer Moos als Garten der Grablegung Jesu: Darf man das? Der Maler Fritz von Uhde hat es 1894 gewagt, in einem seiner umstrittenen Bilder zur Bibel.“ interpretierte Peter B. Steiner in „Christ in der Gegenwart“ Nr. 14/2016 „Bildgedanken“ auf den Seiten 150f. Fritz von Uhdes Bild „Noli me tangere“.
Christ in der Gegenwart Nr. 14/2016: 150
Text (2)