Ein unbekannter Musiker komponierte, vermutlich 1996 anläßlich der Seligsprechung von Karl Leisner, ein auf dessen Tagebuchtexten basierendes dreistrophiges Lied mit obigem Titel als Refrain.
Ein unbekannter Musiker komponierte, vermutlich 1996 anläßlich der Seligsprechung von Karl Leisner, ein auf dessen Tagebuchtexten basierendes dreistrophiges Lied mit obigem Titel als Refrain.
Für ein Zeltlager der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) entstand 1996 anläßlich Karl Leisners Seligsprechung ein Karl-Leisner-Song.
Text: H. Engler/F.-J. Tremer
Musik: H. Engler/I. Reidl
Artur Vossschulte verfaßte zu Karl Leisners Seligsprechung am 23. Juni 1996 das folgende Gedicht:
Klothilde Hoch schuf das Musical mit obigem Titel nach dem Buch von „Hermann Gebert ‚Geschichte einer Berufung’ Karl Leisner (1915–1945), Vallendar-Schönstatt 2001“.
Wolfgang Wackerbauer komponierte diesen Kanon am 8. Oktober 1996 für die Schönstattbewegung anläßlich der Seligsprechung von Karl Leisner.
Karl Leisner – Wir waren Freunde und wir bleiben Freunde
Dieses Theaterstück führte eine Jugendgruppe aus dem Bistum Münster bei der „Liturgischen Gebetsnacht“ am 22. Juni 1996, dem Tag vor Karl Leisners Seligsprechung, in Berlin auf.
Liederheft der Schönstatt-Männerliga in Deutschland. 1995 als Loseblattsammlung angelegt von Gebhard M. Basler, Schönstatt-lnstitut Marienbrüder. Symbolgestaltung: Paul M. Rothgerber, Schönstatt-lnstitut Marienbrüder. Notensatz: Eugen Wünstel.
Christus – Du bist meine Leidenschaft
Dieses Gebet formulierten Jugendliche aus dem Bistum Münster für die „Liturgische Gebetsnacht“ am 22. Juni 1996, dem Tag vor Karl Leisners Seligsprechung, in Berlin.
Den Text zu diesem Lied verfaßten Jugendliche aus der Meßdienergemeinschaft der Stifts- und Propsteipfarre St. Mariä Himmelfahrt Kleve für die „Liturgische Gebetsnacht“ am 22. Juni 1996 in Berlin, dem Tag vor Karl Leisners Seligsprechung, und trugen es dort vor mehr als 600, meist jugendlichen Teilnehmern, mit Erfolg vor.
Das bereits unter Aktuelles vom 29. November 2015 angekündigte Musical über Karl Leisner feiert am 27. Februar 2016 um 15.00 Uhr in Altötting Premiere.
Die Studenten der Emmanuel School of Mission (ESM) in Altötting studieren Musicals ein und gehen damit auf Tournee. Zum ersten Mal geht es um eine deutsche Persönlichkeit. Der selige Karl Leisner steht im Mittelpunkt des diesjährigen Musicals.