Prinz Asfa-Wossen Asserate: „Der letzte Kaiser von Afrika“. Triumph und Tragödie des Haile Selassie, Propyläen Verlag, Berlin, 416 Seiten, 24,99 Euro, ISBN 978-3-549-07428-2.
Karl Leisner am 11. Mai 1936 aus Freiburg/Br. an Walter Vinnenberg in Münster:
Das sind so einige Neuigkeiten vom Tage. Im übrigen wird in Italien ja eitel Freude sein, daß der König [Viktor Emanuel III.] nun auch Kaiser von Abessinien[1] ist.

Haile Selassie – Tafari Makonnen (* 23.7.1892 in Edjersso/Provinz Hararghe/ETH, † 27.8.1975 in Addis Abeba) – Regent von Äthiopien 1916–1930 – Kaiser Haile Selassie 1930–1936 – anschließend Exil in Großbritannien – erneut Kaiser von Äthiopien 1941–1974 – Nach der Annektierung Äthiopiens durch Italien (1936) nannte sich der König von Italien Viktor Emanuel III. „Kaiser von Äthiopien“. Kaiser Haile Selassie machte 1954 als erstes ausländisches Staatsoberhaupt einen offiziellen Staatsbesuch in der Bundesrepublik Deutschland.
Viktor Emanuel III. (* 11.11.1896 in Neapel/I, † 28.12.1947 in Alexandria/ET) – König von Italien 1900 – „Kaiser von Äthiopien“ 1936–1941 – „König von Albanien“ 1939
Jochen Hieber rezensierte das Buch am 25. März 2014 in der F.A.Z. unter dem Titel: