Es war ein langer Weg, bis nebenstehendes Foto seinen Platz im IKLK-Archiv fand.
Pfingsten 1935 Treffen der Bezirksjungscharführer in Telgte mit Karl Leisner als Diözesanjungscharführer
obere Reihe v. l.: 2. Josef Köckemann, 4. Hans Schlömer, 5. Wilhelm Wissing, 7. Karl Leisner, links vor Karl Leisner Heinrich Roth[1]
unter Reihe 4. v. l. Willi Leisner
öffentliches Auftreten in Kluft war bereits verboten
[1] Prälat Heinrich Roth (* 12.8.1899 in Oberhausen-Osterfeld, † 23.4.1972) – Eintritt ins Collegium Borromaeum in Münster Februar 1919 – Priesterweihe 22.12.1923 in Münster – Mitglied des Reichsvorstandes des KJMVD 1932–1934 – Diözesanpräses des KJMVD 9.4.1934 – Domvikar 8.6.1934 – Wohnung 1936 Münster, Aegidiistr. 48 – Diözesanjugendseelsorger 1937/1938 – Rektor im Josefshaus in Münster 1941 – Spiritual im Priesterseminar in Münster 3.10.1949 – Generalassistent der Marienschwestern von Schönstatt 1959
1974 erschien in der Kirchenzeitung von Münster „Kirche + Leben“ (Nr. 30–32) eine dreiteilige Serien mit dem Titel „Der Lebensweg von Karl Leisner“. Im 3. Teil der Serie, in der Ausgabe vom 11. August 1974, stand obiges Foto mit der Bitte: „Wer noch weitere Jugendführer erkennen kann, teile dies bitte der Redaktion von Kirche und Leben, 44 Münster, Postfach 4320, mit.“
Willi Leisner führte bezüglich des Fotos folgenden Briefwechsel:
Link zum Briefwechsel