Stiftskirche Kleve 13. Dezember 2014
Folgende Links geben Einblick in die Fülle von Presseberichten über die Feierlichkeiten zum 70. Jahrestag der Priesterweihe Karl Leisners im KZ Dachau an den Orten Kleve, Xanten und Dachau.
Foto Gabriele Latzel
Link zu K!P (Katholische Kirche im Privatfunk NRW vom 13. Dezember 2014
Pressemitteilungen zu den Ereignissen in Kleve:
Link zur RP ONLINE Kleve vom 14. Dezember 2014
Thissen segnet Karl-Leisner-Büste ein
Link zur Pressestelle des Bistums Münster
Emeritierter Erzbischof Thissen weiht Denkmal für Karl Leisner
Korrektur
Wenige Monate nach seiner Diakonatsweihe verhaftete ihn die Gestapo am 9. November 1939.
Link zum Lesen der Predigt von Erzbischof em. Werner Thissen
Link zum Hören der Predigt von Erzbischof em. Werner Thissen
Link zum lokalkompass/kleve vom 14. Dezember 2014
Karl Leisner Büste feierlich eingesegnet
Link zur WAZ vom 15. Dezember 2014
Jugend hat Interesse an Karl Leisner
Link zu Kirche + Leben vom 25. Januar 2015
Fotos aus Kleve von Gabriele Latzel:
Festveranstaltung im Kolpinghaus
Einweihung der Skulptur
Pontifikalamt in der Stiftskirche
* * * * *
Pressemitteilungen zu den Ereignissen in Xanten:
Link zur Pressestelle des Bistums Münster
Jahrestag von Karl Leisners Priesterweihe vielfältig gefeiert
Link zum Vortrag von Hans-Karl Seeger im StiftsMuseum Xanten
Link zum lokalkompass/xanten vom 14. Dezember 2014
In einem feierlichen Gottesdienst segnete Weihbischof Wilfried Theising am 3. Adventssontag drei neue Glocken für den Xantener Dom ein.
Link zur RP ONLINE Xanten vom 14. Dezember 2014
Neue Domglocken in Xanten feierlich geweiht
Korrektur:
Die Karte von Karl Leisner an Schwester Arsenia Stöger befindet sich nicht bei Hans-Karl Seeger, sie ging bereits bei der Auflösung des Nachlasses von Schwester Arsenia verloren.
Link zur RP ONLINE Xanten vom 16. Dezember 2014
Glockenaufhängen mit Hindernissen
Link zum lokalkompass/xanten vom 21. Dezember 2014
Fotos aus Xanten von Gabriele Latzel:
Glockenweihe im Kreuzgang des St. Viktordomes in Xanten
Pontifikalamt im St. Viktordom in Xanten
Festvortrag im StiftsMuseum Xanten
Weihnachtsgruß des Dombauvereins Xanten:
* * * * *
Pressemitteilungen zum 70. Jahrestag der Priesterweihe von Karl Leisner:
Pressemitteilung zu den Ereignissen in Rees:
Link zur WAZ vom 19. Dezember 2014
* * * * *
Link zu Kath.net vom 16. Dezember 2014
Ein Sieger in Fesseln
Vor 70 Jahren wurde Karl Leisner im KZ zum Priester geweiht. Von Barbara Just (KNA)
Korrektur:
Bleich und ausgezehrt tritt Karl Leisner in Albe über seiner gestreiften Häftlingskleidung vor den Altar.
Dass es dann tatsächlich so weit kam, dazu trug die junge Josefa Mack bei, die später als Ordensschwester den Namen Imma bekam.
Über die Verkaufsstelle der Plantage lief die Korrespondenz.
Denunziert worden war er von einem, wegen einer Bemerkung zum missglückten Attentat auf Adolf Hitler am 8. November 1939 im Münchner Bürgerbräukeller.
Link zu Radio Bayern 1, vom 17. Dezember 2014
Karl Leisners Priesterweihe – Schwesternschülerin half unter Lebensgefahr
Link zum BR, „Der heimliche KZ-Priester“ vom 17. Dezember 2014
Der heimliche KZ-Priester Gedenken an den seligen Karl Leisner
Karl Leisner war der einzige Priester, der in einem KZ der Nazis geweiht wurde. Der Münchner Kardinal Reinhard Marx und zahlreiche hohe kirchliche Würdenträger feiern im KZ Dachau den 70. Jahrestag der Priesterweihe Leisners.
Link zu den Münchener Kirchennachrichten vom 17. Dezember 2014
Karl Leisners Priesterweihe im KZ Dachau
Korrektur
nachdem die Kandidatin der Armen Schulschwestern Josefa Mack (1924-2006), die später als Ordensschwester den Namen Imma bekam, unter dem Decknamen „Mädi“ die notwendigen liturgischen Gegenstände in das KZ eingeschmuggelt hatte.
Link zu den Münchener Kirchennachrichten vom 18. Dezember 2014
Link zur kathweb (Katholischen Presseagentur Österreich) vom 18. Dezember 2014
Link zur Pressestelle des Bistums Münster
Link zur Kirchensite des Bistums Münster
Link zum Gebetsheft für die Gottesdienste in Dachau
Link zum Liedheft für das Pontifikalamt in Dachau
Andenkenbildchen aus Dachau
Link zur RP ONLINE Emmerich vom 23. Dezember 2014
Link zur Predigt von Reinhard Kardinal Marx in Dachau
Fotos aus Dachau von Robert Kiderle:

v. l. Erzbischof Hippolyte Simon, Bischof Dr. Felix Genn, Bischof Dr. Heinrich Mussinghoff, Bischof Dr. Walter Johannes Mixa im Karmel Heilig Blut

v. l. Erzbischof Hippolyte Simon, Reinhard Kardinal Marx und Bischof Dr. Felix Genn auf dem Weg zur Todesangst-Christi-Kapelle
* * * * *
Pressemeldungen der ausländischen Medien
Link zur Presse in Polen
Einblick in die französischen Medien
Link zur Diözese Clermont 1
Link zur Diözese Clermont 2
Link zur Diözese Clermont 3
Link zur Diözese Clermont 4
Link zur regionalen Presse 1
Link zur regionalen Presse 2