
Quelle des Fotos: Wikimedia Commons / gemeinfrei (abgerufen 06.01.2018)
Kunst
Jetzt habe ich erkannt, daß Beethoven der größte Musiker aller Zeiten ist! (15.3.1931)
Sebastiano Ricci: Allegorie der Künste
Gerleve, Sonntag, 6. September 1931
Schmerz, Reue, Himmel, Paradies Heimat der Seele. (Künstler, Dichter, Wanderer)
Sehnsucht zur wahren Heimat bei Dichtern, Musikern (Beethovens 9te[1]).
Am 1.7.1938 nachgetragen
Pfingsten [1936]: Rom. Pius [XI.]. – Cardinal Caccia. – La Catacombe [Die Kallistus-Katakombe]. – St. Peter. – Il Vesuvio [Der Vesuv]. – Drei Wochen Vita, vita, vita! [Leben, Leben, Leben!] – Mitreißend! – Che bel il mondo! [Wie schön ist die Welt!] O hinreißende Sehnsucht!
[1] Ludwig van Beethoven, 9. Sinfonie d-moll op. 125 mit dem Schlußchor aus Friedrich von Schillers Ode An die Freude