Vorbild
Karl Leisner schreibt oft von Vorbildern.
Walter [Vinnenberg] spricht zu uns vom heiligen Laurentius, von seiner Opferkraft und seinem Heldentod. Für uns Jungens ein heldisches Vorbild. (10.8.1934)
Friedrich von Schiller als Evangelist Johannes an der Lambertikirche in Münster
Quelle des Fotos: Gabriele Latzel
Kleve, Freitag, 27. Dezember 1935, Heiliger Johannes Evangelist
Du Lieblingsjünger des Herrn, du reiner Jüngling voll Kraft der jungen Begeisterung für den Meister, Du Donnersohn [Mk 3,17], Du Schützer der Gottesmutter, Du flammender Künder des Logos, Du brennender Mensch der ewigen Liebe Gottes – Du heiliger Apostel und Evangelist – Du bist das Bild meiner Sehnsucht! – Du bitt’ für mich am Throne Gottes, als flammender Seraph oder Cherub, daß ich einmal werde – langsam immer mehr – ein wahrer Theologe – ein gottentflammter Künder des Ewigen Dreieinigen Gottes.
Er ist meiner Jugend Sehnsucht: Er der Junge, der Liebende, der Weise.
Dienstag, 9. März 1937
Der Reiter in Bamberg und der Priester: Tiefe Eindrücke zum priesterlichen Opfer […] – O Gott – wo soll das hin! Ist das Würde, menschliche und christliche Größe? Wohin?! – Adam, Eva, König [Kaiser Heinrich II.] und Königin [Kaiserin Kunigunde], Propheten und Seherin – gar tief sprechen sie mir ins Herze. Und doch singe ich das heimliche Lied einer namenlosen Sehnsucht. – Eine Seele ist mir aufgesprungen. – Tödliches Ringen.
Montag, 22. Januar 1945
Karl Leisner aus dem Revier an Hermann Richarz auf Block 26:
Lieber Hermann!
Und in dieser großen Sehnsucht nach dem Victor-Werden wollen wir uns weiter gegenseitig stärken und segnen.