Karl Leisner und seine Spiele (9)

Fopp­spiel

Es ist nicht klar, welches Spiel gemeint ist. Vermutlich wurde jemand an der Nase herum­ge­führt bzw. gehänselt[1].
[1] hänseln von hanse (mhd.) = Genossenschaft – ursprünglich „in eine Gemeinschaft aufnehmen“ – Anklang an einen gewissen Ulk bei der Aufnahme von Lehrlingen in die Gemeinschaft der Hanse – später umgangssprachlich. „jdn. aufziehen, verspotten“

 

 

Quelle des Fotos: Karl Leisner-Archiv

 

Sonntag, 20. Mai 1934
Nach­her spielten wir noch ein wenig „Steifen Mann“ und ein Fopp­spiel und dann ging’s zum Abendessen.