Karl Leisners Abitur vor 85 Jahren

Als Karl Leisner am 22. März 1934 am Gymnasium in Kleve sein Abitur machte, herrschten noch andere Verhältnisse als heute.
Karl Leisner gehörte zu den besten Schülern seiner Abiturklasse, dennoch konnte er mit seinem Abiturzeugnis noch nicht sofort studieren; denn in der NS-Zeit war es üblich, Abiturienten noch „zappeln“ zu lassen, bevor sie die zum Studium an der Universität notwendige Bescheinigung der Hochschulreife bekamen. Der Bischof von Münster, Clemens August Graf von Galen, erlangte für die angehenden Theologiestudenten eine Ausnahme bezüglich der Zulassung. Somit konnte Karl Leisner im Mai 1934 sein Studium beginnen.

 

Nähere Einzelheiten zu diesen Angaben finden sich unter:

Aktuelles vom 23. März 2017 – Abitur zur Zeit Karl Leisners und heute,
Aktuelles vom 22. März 2014 – Karl Leisners Abitur vor 80 Jahren
und
Aktuelles vom 4. Juli 2013 – Hochschulreife für Karl Leisner