IKLK – Internationaler Karl-Leisner-Kreis

Das umfassende Archiv rund um den Seligen Karl Leisner

Menü

Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
    • Aktuelles 2023
    • Aktuelles 2022
    • Aktuelles 2021
    • Aktuelles ARCHIV 2010 – 2020
      • Aktuelles 2020
      • Aktuelles 2019
      • Aktuelles 2018
      • Aktuelles 2017
      • Aktuelles 2016
      • Aktuelles 2015
      • Aktuelles 2014
      • Aktuelles 2013
      • Aktuelles 2012
      • Aktuelles 2011
      • Aktuelles 2010
    • Ergänzungen Lebens-Chronik
    • Themenschwerpunkte
      • zu > Reinhold Friedrichs
      • zu > Walter Vinnenberg
      • > Erinnerungsstätten / Ehrungen
      • > KL und seine Lieder
      • > Sendereihe in Radio Horeb
      • > Widerstandskämpfer G. Elser
      • zu > Lieder & Texte zu KL
      • zu > KL und seine Spiele
      • aus >Vatican News
    • Nachrufe
    • Termine
  • Archiv
    • Karl Leisners Tagebücher
      • von 1928 – 1932
      • von 1932 – 1934
      • von 1934 – 1936
      • von 1936 – 1938
      • von 1938 – 1939 + 1945
    • Karl Leisners Korrespondenz
      • KL > Familie 1932 -1939
        • KL > Familie 1940
        • KL > Familie 1940 – 1945
      • Familie > KL 1932 – 1939
        • Familie > KL 1944
        • Familie > KL 1945
      • KL > Vinnenberg 1929 – 1933
        • KL > Vinnenberg 1930
        • KL > Vinnenberg 1931
        • KL > Vinnenberg 1932
        • KL > Vinnenberg 1933
      • KL > Vinnenberg 1934 – 1939
        • KL > Vinnenberg 1936
        • KL > Vinnenberg 1937
        • KL > Vinnenberg 1938
        • KL > Vinnenberg 1939
      • Vinnenberg > KL 1933 – 1938
        • Vinnenberg > KL 1937
        • Vinnenberg > KL 1938
      • Vinnenberg > KL 1939 – 1946
        • Vinnenberg > KL 1945
        • Vinnenberg > KL 1946
      • Vinnenberg > Matthäi 1929 – 1932
      • Vinnenberg > Kleinen 1976
      • KL <> Heinrich Tenhumberg
      • KL > Familie Weber
        • KL > Familie Weber 1936-1937
        • KL > Familie Weber 1938-1939
        • KL > Familie Weber 1941-1944
        • KL > Familie Weber 1945-1988
      • KL / Otto Pies
        • KL > Otto Pies 1945
        • Otto Pies > KL 1944 – 1960
      • KL > Familie Ruby
      • Fremdbriefe an KL
    • weitere Original-Dokumente
      • Gaudete 2014
      • Rügenfahrt 1929 (Leisner)
      • Rügenfahrt 1929 (Mies)
      • Heiligrockwallfahrt 1933
      • Uni-Mitschriften 1934
      • Fahrtenbuch Allgäufahrt 1936
      • Kardinal Faulhabers Notizen
      • Partituren der Dachauer Messe
      • Dachauer Singmesse im KZ Dachau
      • Krypta in Xanten / Audio
      • Geistliche im KZ Dachau / Audio
    • Karl Leisner im Radio
      • 2020 / RADIO HOREB-Interview
      • 2019 / Pontifikalamt – Musik
      • 2016 / Radio Horeb zu Berufung
      • 2015 / Münchner Kirchenradio
      • 2015 Morgenandacht WDR 3 4 5
      • 2015 Radio Vatikan
      • 2014/15 Spiritualität Radio Horeb
      • 2004 Das Geistliche Wort WDR5
      • 1995 Morgenandachten WDR2
    • Karl Leisner in Film/TV
      • 2019 Pontifikalamt Xanten
      • 2019 Pilgertour
      • 2018 3 kleine filmische Portraits
      • 2018 DVD Jungenlager 1934
      • 2015 DVD Karl Leisner (Trailer)
      • 2015 Übergabe der Lebens-Chronik
      • 2014 Jubiläumsveranstaltungen
      • 2008 SWF Buchvorstellung
  • Karl Leisner
    • Biographie
    • Lebensdaten Karl Leisners
    • Karl Leisners Firmung
    • Karl Leisners Stammbaum
    • Karl Leisner und Europa
    • Karl Leisner und Jakobus
    • Karl Leisner als Beter
    • Die Bedeutung von Karl Leisner
    • KL und seine Sehnsucht
  • Verehrung
    • Seligsprechung
    • Heiligssprechung
    • Ehrungen
      • Übersicht Fenster
      • Übersicht Gebäude
      • Übersicht Gemälde
      • Übersicht Glocken
      • Übersicht Plastiken
      • Übersicht Straßen
      • Werke von Bert Gerresheim
      • Werke von Josef Krautwald
      • Werke von Dieter von Levetzow
      • Werke von Johannes Potzler
      • Lieder – Texte
      • Liturgisches Gedächtnis
      • Namensträger
      • Reliquien
    • Meßformular
    • Meßgewand und Kelch
    • „Martyrer der Dummheit“?
    • Einen Orden für Karl Leisner?
  • Veröffentlichungen
    • Lebens-Chronik in 5 Bänden
    • TOPOS PLUS Biographie
    • Arbeit über KL von Enrica Wedig
    • Ausstellungen
    • Bibliographie zu Karl Leisner
    • Informationsmaterial
    • Karl-Leisner-Kurier
    • Rundbriefe
      • Deutsche Rundbriefe
      • Französische Rundbriefe
      • Niederländische Rundbriefe
  • IKLK
    • Aufnahmeantrag
    • Das Präsidium
    • Ausland
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Niederlande
      • Polen
      • Spanien
    • Vereinssatzung
    • Spendenaufruf
    • Stiftung
      • Satzung Karl-Leisner-Stiftung
    • Karl-Leisner-Begegnungstätte
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Rheinische Post über Buchveröffentlichung

Klevische Lebensbilder Bd. I

 

Unter dem Titel „Bunte Portraits Klevischen Lebens“ berichtet die Rheinische Post von der Buchvorstellung am 29. November 2013 in Kleve.

siehe Link

siehe auch Aktuelles vom 1. Dezember 2013

Dieser Beitrag wurde am 3. Dezember 2013 von Hans-Karl Seeger unter Aktuelles, Aktuelles 2013, Allgemein veröffentlicht.

Beitrags-Navigation

← Kurzrezension in der Speyerer Kirchenzeitung zu „Karl Leisners letztem Tagebuch“ Karl Leisner in den Eppelborner Heimatheften →
Copyright © Internationaler Karl-Leisner-Kreis e.V. / D 47533 Kleve / Alle Rechte vorbehalten / 2009 - 2023
Karl Leisner | IKLK | MENÜ
  • Aktuelles
    ▼
    • Aktuelles 2023
    • Aktuelles 2022
    • Aktuelles 2021
    • Aktuelles ARCHIV 2010 – 2020
      ▼
      • Aktuelles 2020
      • Aktuelles 2019
      • Aktuelles 2018
      • Aktuelles 2017
      • Aktuelles 2016
      • Aktuelles 2015
      • Aktuelles 2014
      • Aktuelles 2013
      • Aktuelles 2012
      • Aktuelles 2011
      • Aktuelles 2010
    • Ergänzungen Lebens-Chronik
    • Themenschwerpunkte
      ▼
      • zu > Reinhold Friedrichs
      • zu > Walter Vinnenberg
      • > Erinnerungsstätten / Ehrungen
      • > KL und seine Lieder
      • > Sendereihe in Radio Horeb
      • > Widerstandskämpfer G. Elser
      • zu > Lieder & Texte zu KL
      • zu > KL und seine Spiele
      • aus >Vatican News
    • Nachrufe
    • Termine
  • Archiv
    ▼
    • Karl Leisners Tagebücher
      ▼
      • von 1928 – 1932
      • von 1932 – 1934
      • von 1934 – 1936
      • von 1936 – 1938
      • von 1938 – 1939 + 1945
    • Karl Leisners Korrespondenz
      ▼
      • KL > Familie 1932 -1939
        ▼
        • KL > Familie 1940
        • KL > Familie 1940 – 1945
      • Familie > KL 1932 – 1939
        ▼
        • Familie > KL 1944
        • Familie > KL 1945
      • KL > Vinnenberg 1929 – 1933
        ▼
        • KL > Vinnenberg 1930
        • KL > Vinnenberg 1931
        • KL > Vinnenberg 1932
        • KL > Vinnenberg 1933
      • KL > Vinnenberg 1934 – 1939
        ▼
        • KL > Vinnenberg 1936
        • KL > Vinnenberg 1937
        • KL > Vinnenberg 1938
        • KL > Vinnenberg 1939
      • Vinnenberg > KL 1933 – 1938
        ▼
        • Vinnenberg > KL 1937
        • Vinnenberg > KL 1938
      • Vinnenberg > KL 1939 – 1946
        ▼
        • Vinnenberg > KL 1945
        • Vinnenberg > KL 1946
      • Vinnenberg > Matthäi 1929 – 1932
      • Vinnenberg > Kleinen 1976
      • KL <> Heinrich Tenhumberg
      • KL > Familie Weber
        ▼
        • KL > Familie Weber 1936-1937
        • KL > Familie Weber 1938-1939
        • KL > Familie Weber 1941-1944
        • KL > Familie Weber 1945-1988
      • KL / Otto Pies
        ▼
        • KL > Otto Pies 1945
        • Otto Pies > KL 1944 – 1960
      • KL > Familie Ruby
      • Fremdbriefe an KL
    • weitere Original-Dokumente
      ▼
      • Gaudete 2014
      • Rügenfahrt 1929 (Leisner)
      • Rügenfahrt 1929 (Mies)
      • Heiligrockwallfahrt 1933
      • Uni-Mitschriften 1934
      • Fahrtenbuch Allgäufahrt 1936
      • Kardinal Faulhabers Notizen
      • Partituren der Dachauer Messe
      • Dachauer Singmesse im KZ Dachau
      • Krypta in Xanten / Audio
      • Geistliche im KZ Dachau / Audio
    • Karl Leisner im Radio
      ▼
      • 2020 / RADIO HOREB-Interview
      • 2019 / Pontifikalamt – Musik
      • 2016 / Radio Horeb zu Berufung
      • 2015 / Münchner Kirchenradio
      • 2015 Morgenandacht WDR 3 4 5
      • 2015 Radio Vatikan
      • 2014/15 Spiritualität Radio Horeb
      • 2004 Das Geistliche Wort WDR5
      • 1995 Morgenandachten WDR2
    • Karl Leisner in Film/TV
      ▼
      • 2019 Pontifikalamt Xanten
      • 2019 Pilgertour
      • 2018 3 kleine filmische Portraits
      • 2018 DVD Jungenlager 1934
      • 2015 DVD Karl Leisner (Trailer)
      • 2015 Übergabe der Lebens-Chronik
      • 2014 Jubiläumsveranstaltungen
      • 2008 SWF Buchvorstellung
  • Karl Leisner
    ▼
    • Biographie
    • Lebensdaten Karl Leisners
    • Karl Leisners Firmung
    • Karl Leisners Stammbaum
    • Karl Leisner und Europa
    • Karl Leisner und Jakobus
    • Karl Leisner als Beter
    • Die Bedeutung von Karl Leisner
    • KL und seine Sehnsucht
  • Verehrung
    ▼
    • Seligsprechung
    • Heiligssprechung
    • Ehrungen
      ▼
      • Übersicht Fenster
      • Übersicht Gebäude
      • Übersicht Gemälde
      • Übersicht Glocken
      • Übersicht Plastiken
      • Übersicht Straßen
      • Werke von Bert Gerresheim
      • Werke von Josef Krautwald
      • Werke von Dieter von Levetzow
      • Werke von Johannes Potzler
      • Lieder – Texte
      • Liturgisches Gedächtnis
      • Namensträger
      • Reliquien
    • Meßformular
    • Meßgewand und Kelch
    • „Martyrer der Dummheit“?
    • Einen Orden für Karl Leisner?
  • Veröffentlichungen
    ▼
    • Lebens-Chronik in 5 Bänden
    • TOPOS PLUS Biographie
    • Arbeit über KL von Enrica Wedig
    • Ausstellungen
    • Bibliographie zu Karl Leisner
    • Informationsmaterial
    • Karl-Leisner-Kurier
    • Rundbriefe
      ▼
      • Deutsche Rundbriefe
      • Französische Rundbriefe
      • Niederländische Rundbriefe
  • IKLK
    ▼
    • Aufnahmeantrag
    • Das Präsidium
    • Ausland
      ▼
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Niederlande
      • Polen
      • Spanien
    • Vereinssatzung
    • Spendenaufruf
    • Stiftung
      ▼
      • Satzung Karl-Leisner-Stiftung
    • Karl-Leisner-Begegnungstätte
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Auf unserer Internetseite setzen wir kleine Programme, sog. COOKIES, ein. Diese dienen ausschließlich der Qualitäts-Verbesserung.Kein Problem für mich!Nein Danke!Mehr Infos zum Datenschutz >