Mit dieser Botschaft geht die Sonderbriefmarke zu Karl Leisner seit gestern in die Welt.
Karl Leisners Wunsch war die Versöhnung der Völker. Wann war das aktueller als heute?
Siehe Aktuelles vom 26. Dezember 2014 – Sonderbriefmarke zu Karl Leisner
und
Aktuelles vom 15. Dezember 2013 – Karl Leisner-Briefmarke zu seinem 100. Geburtstag.
Die Vorstellung des Sonderpostwertzeichens „100. Geburtstag Karl Leisner“ findet am 9. Februar 2015, um 12.00 Uhr in der Aula des Bischöflichen Priesterseminars Borromaeum in 48143 Münster, Domplatz 8 statt.
Das Foto auf der Sonderbriefmarke wurde am 15. Dezember 1944 in der Lagerkapelle des KZ Dachau während der Proben zur bevorstehenden Priesterweihe gemacht. Zu dem Pullover, den Karl Leisner trägt, gibt es folgenden Bericht:
Kleine Geschichten illustrieren das Geschehen in der Hölle des KZ Dachau. Es existiert nicht nur ein Bild von Karl Leisner im roten Meßgewand, in dem er am Fest des ersten Martyrers Stephanus, am 26. Dezember 1944, seine erste und einzige heilige Messe feierte, sondern auch ein Foto, das ihn in einem Pullover zeigt. Sein Mithäftling Pfarrer Josef Albinger aus Fulda zog sich im SS-Magazin insgeheim mehrere Pullover übereinander und verteilte sie dann an schwerkranke KZ-Insassen. Einen davon gab er dem an Lungen-Tbc leidenden Diakon Karl Leisner mit den Worten: „Weil Du immer so frierst.“ Die Pullover hatte man den als Kriegsgefangene ins KZ Dachau gebrachten italienischen Soldaten abgenommen.[1]
[1] Seeger, Hans-Karl / Latzel, Gabriele (Hgg.): Karl Leisner. Tagebücher und Briefe – Eine Lebens-Chronik, herausgegeben im Auftrag des Internationalen Karl-Leisner-Kreises (IKLK) unter besonderer Mitarbeit von Christa Bockholt, Hans Harro Bühler und Hermann Gebert, Kevelaer: Butzon & Bercker 2014: 2410
„Segne auch, Höchster, meine Feinde!“ ist der Schlußsatz in Karl Leisners letztem Tagebuch vom 25. Juli 1945.[1]
[1] ebd. 2679
Link zum Brief des Bischöflichen Generalvikariates Münster vom 28. Januar 2015 – Sonderpostwertzeichen zu Ehren von Karl Leisner
Link zum Programm der Vorstellung
Link zum Bundesfinanzministerium – Pressemitteilungen vom 6. Februar 2015 – Bundesfinanzministerium stellt in Münster die Sonderbriefmarke „100. Geburtstag Karl Leisner“ vor
Link zum lokalkompass/Kleve – Sonderstempel zur Karl-Leisner-Briefmarke gibt es am Donnerstag
Link zu den Schönstatt-Nachrichten vom 29. Januar 2015 – Sonderbriefmarke zum 100. Geburtstag von Karl Leisner
Link zum Gedächtnisbuch Namen statt Nummern vom 1. Februar 2015 – Briefmarke würdigt Karl Leisner