So kam die Segens-Urkunde vom Papst zum IKLK

Artikel von Hans-Karl Seeger

VATICAN NEWS vom 24. Februar 2020 – Wie kommt der Segen in die Urkunde?

Wer sich für den runden Geburtstag, die Hochzeit oder zur Taufe einen päpstlichen Segen erbitten möchte, der kann dies von überall in der Welt tun, indem er beim Päpstlichen Wohltätigkeitsdienst eine Segensurkunde beantragt. Aber wie kommt der Segen in die Urkunde? Und was geschieht mit dem Geld, das man für die Urkunde bezahlt? Teresa Roelcke hat ein wenig recherchiert.

Link zum Artikel

In Billerbeck lebte ein indischer Priester, der Beziehungen zu Konrad Kardinal Krajewski hatte, der 2015 noch Erzbischof war. Über ihn habe ich die Segens-Urkunde zum Jubiläum des IKLK bekommen.

Siehe Aktuelles vom 3. Oktober 2015 – 40 Jahre Internationaler Karl Leisner-Kreis (IKLK)
und
Aktuelles vom 17. Dezember 2018 – IKLK-Delegation besuchte 2015 auch Erzbischof Konrad Krajewski, den jetzigen Kardinal.