Kloster Kamp – ehemalige 1123 gegründete Abtei auf dem Kamper Berg auf dem Gebiet der heutigen Stadt Kamp-Lintfort – erstes Zisterzienserkloster im damaligen deutschsprachigen Raum – Aufhebung durch die Säkularisation 1802 – Lebens- und Wirkungsstätte des Karmeliter Ordens 1954-2002 – Gründung des „Geistlichen und Kulturellen Zentrums Kloster Kamp“ 2003
Quelle des Fotos: Wikimedia Commons / Author: Avda / CC-BY-SA 3.0 (abgerufen 24.04.2018)
Unter der obigen Überschrift berichtete RP ONLINE vom 24. April 2018 über die Einladung der Katholischen Frauengemeinschaft (kfd) in die Abtei in Kamp-Lintfort.
Link zum Artikel
Alle bisherigen Artikel zu den Themen „Zölibat“, „Viri probati“, „Frauendiakonat“, „Frauenpriesterweihe“ und „Laien-Leitungspositionen“ finden sich unter folgendem Link.