Engelbert Lindlar (* 21.10.1931 in Goch, † 14.11.2017 in Kalkar) – Priesterweihe 21.2.1959 – Präfekt und Religionslehrer am Coll. Johanneum in Ostbevern, Aushilfe in Warendorf St. Joseph 1959 – Kaplan in Haltern am See St. Laurentius 1964 – Studentenpfarrer an der Päd. Hochschule Münster 1968 – Pfarrer in Wesel St. Martini 1974 – Leiter des Pfarrverbandes Wesel-Mitte 1976 – Leiter des Pfarrverbandes Wesel 1980 – Pfarrer u. Propst in Xanten Basilika und Propsteikirche St. Viktor – Leiter des Pfarrverbandes Sonsbeck-Xanten 1984 – Definitor im Dekanat Xanten 1988 – erneut Leiter des Pfarrverbandes Sonsbeck-Xanten 1990 – zusätzl. Pfarrverwalter in Xanten (Wardt) St. Willibrord 1994 – zusätzl. Pfarrverwalter in Xanten (Birten) St. Viktor 1996 – Pfarrverwalter m.d.T. Pfarrer in Goch (Hassum) St. Willibrordus 1999 – Pfarrer em. ebd. – Pfarrer em. in Kalkar HI. Geist 2009
Quelle des Fotos: Fischer
Link zur katholischen Propsteigemeinde St. Viktor Xanten – 15. November 2017 Zum Tod von Propst em. Engelbert Lindlar
Link zur RP ONLINE vom 16. November 2017 – Propsteigemeinde trauert um Engelbert Lindlar
Link zur RP ONLINE vom 16. November 2017 – Propsteigemeinde trauert um Lindlar
Link zu Kirche+Leben Netz vom 17. November 2017 – Pfarrer Engelbert Lindlar gestorben
Link zur RP ONLINE vom 22. Februar 2009 – Seit 50 Jahren Priester
Hans-Karl Seeger
Mit Engelbert Lindlar verbinden mich meine beiden Kaplansstellen in Xanten St. Viktor und Wesel St. Martini. An beiden Stellen, nur in umgekehrter Reihefolge, war er als Pfarrer und Propst tätig.
Als Propst von Xanten war er auch geborenes Mitglied des IKLK. Seine Gastfreundschaft erlebten die Präsidiumsmitglieder besonders an Gaudete, wenn er und seine Schwester Sibille nach der Jahreshauptversammlung zum Essen einluden. Auch gab es zum Abschied noch ein Präsent. In einem Jahr war dies ein großformatiges Foto vom Karl Leisner-Fenster im Xantener Dom mit der Darstellung der Priesterweihe.
Quelle des Fotos: Helmut Sommer
Link zum Karl Leisner-Fenster
In Xanten hatten wir beide mit einer Großen Viktortracht zu tun: ich durfte als junger Kaplan 1966 entscheidend mitgestalten (s. Aktuelles vom 3. September 2016 – Vor 50 Jahren – Umbettung der Gebeine Karl Leisners von Kleve nach Xanten), und er trug als Propst 1991 die Verantwortung, einer der Höhepunkte seines Wirkens.
Der IKLK bewahrt Propst Engelbert Lindlar ein dankbares Gedenken.
Todesanzeigen
Bischof Dr. Felix Genn von Münster
bischof (1)
Wesel
wesel (1)
Familie
familieneu (1)
Xanten
Xantenneu (1)
Alte Erinnerung
Averkamp (1)