
Foto: Gabriele Latzel
Am 19. April 2018 starb in Kleve im Alter von 75 Jahren Ferdinand Peusen. Am 13. Dezember 2003 wählte ihn die Mitgliederversammlung des IKLK in der Jahreshauptversammlung in Xanten zum Schatzmeister als Nachfolger der am 1. Oktober 2002 verstorbenen Ursula Peetz, die seit der Gründung des IKLK 1975 Schatzmeisterin war. Ab dem 1. Januar 2003 hatte Ferdinand Peusen diese Aufgabe bereits kommissarisch übernommen.
Hans-Karl Seeger
Zur Jahreshauptversammlung in Xanten Gaudete 2002 nahmen mich die Geschwister Monika und Ferdinand Peusen in ihrem Auto von Kleve mit nach Xanten. Auf dieser Fahrt fragte ich Ferdinand Peusen, ob er sich vorstellen könne, die Aufgabe des Schatzmeisters im IKLK wahrzunehmen. Er stimmte zu, und ich hatte den Eindruck, daß er sich sehr freute, dieses Amt zu übernehmen. Mit außerordentlichem Einsatz hat er all das aufgearbeitet, was Ursula Peetz auf Grund ihrer Erkrankung nicht mehr hatte ausführen können. Ebenso wie Ursula Peetz arbeitete auch er damals noch mit Bleistift und Schreibmaschine. Vom Finanzamt gab es nie Beanstandungen. Von dort zu Fortbildungen angesprochen, nahm er daran teil. Wegen seines Alters und gesundheitlicher Beeinträchtigungen gab er sein Amt 2013 ab. Er war froh, daß in der Jahreshauptversammlung am 15. Dezember 2013 Renate Heming, die als Fachfrau mit dem Internet vertraut war, die Aufgabe übernahm und er nun beruhigt seinen Ruhestand genießen konnte.
Der IKLK bewahrt Ferdinand Peusen ein dankbares Andenken.
Todesanzeige
CCE25042018_00000klein (1)