Das Bronzerelief mit der Darstellung der Priesterweihe von Karl Leisner am 17. Dezember 1944 im KZ Dachau durch dessen Mithäftling Bischof Gabriel Piguet von Clermont fertigte der Bildhauer Dieter von Levetzow, geboren 1925, als Geschenk für die Kathedrale Notre-Dame-de-l’Assomption (Mariä Himmelfahrt) von Clermont-Ferrand. Die Einweihung des Reliefs erfolgte im Rahmen einer Pilgerfahrt von Deutschen und Franzosen am 12. Mai 2006 in der Kapelle der Grablege der Bischöfe von Clermont durch Erzbischof Hippolyte Simon.
Foto Gabriele Latzel
Weiterlesen →

Das Bronzerelief mit der Darstellung von Karl Leisners Priesterweihe am 17. Dezember 1944 im KZ Dachau durch den ebenfalls dort inhaftierten französischen Bischof Gabriel Piguet von Clermont fertigte der Bildhauer Dieter von Levetzow, geboren 1925, für die Wallfahrtskirche in Brielle. Am 2. Februar 2007 nahm der damalige Bischof von Rotterdam Adrianus van Luyn das Geschenk in einem feierlichen Gottesdienst in der Kathedrale von Rotterdam entgegen.
Weiterlesen →

Im März 2015 segnete der heutige Präsident des IKLK Propst Johannes Mecking in der Kapelle des zum Karl-Leisner-Klinikums gehörenden St. Antonius-Hospitals ein Bronzerelief mit der Darstellung der Priesterweihe Karl Leisners. Anwesend war auch der Künstler Dieter von Levetzow[1].
[1] Der Bildhauer Dieter von Levetzow wurde 1925 geboren und studierte an der Kunstakademie in Weimar. Er wohnt in Kranenburg, im Ortsteil Nütterden und fertigt Portraits, Skulpturen, Brunnen und zahlreiche Werke für Kirchen.
Weiterlesen →

Der IKLK gratuliert Dieter von Levetzow herzlich zu seinem hohen Geburtstag und wünscht ihm noch glückliche Lebensjahre. Er hat durch seine Kunst Karl Leisner im In- und Ausland „sichtbar“ gemacht.
Enthüllung des Karl Leisner-Reliefs am 12. Mai 2006 in der Kathedrale Notre-Dame von Clermont-Ferrand/F
Foto Gabriele Latzel
Weiterlesen →

Dieter von Levetzow ist dem seligen Karl Leisner sehr verbunden. 1995 schuf er im Auftrag der Reeser Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt eine Gedenktafel für Karl Leisner. Das Werk zeigt Karl Leisners Priesterweihe am 17. Dezember 1944 im KZ Dachau. Am Montag, dem 12. Juni 1995, wurde das Relief neben dem Eingang des Karl-Leisner-Heimes angebracht.
Weiterlesen →

Vom 1. August bis zum 6. September 2015 ist in der Evangelischen Kirche Xanten am Markt eine Ausstellung von „Skulpturen und Medaillen“ des Bildhauers und Medailleurs Dieter von Levetzow zu sehen.
Link zum Kirchenkreis Kleve
Link zur RP vom 5. August 2015
Weiterlesen →
Propst Johannes Mecking segnete in der Kapelle des St.-Antonius-Hospitals ein Werk des Bildhauers Dieter von Levetzow aus Nütterden
Weiterlesen →