Otto Pies SJ (* 26. April 1901 in Arensberg bei Koblenz; † 1. Juli 1960 in Mainz) war ein deutscher römisch-katholischer Priester, Mitglied der Ordensgemeinschaft der Jesuiten und entschiedener Kritiker des Nationalsozialismus. Während seines gesamten Wirkens war sein Hauptaufgabenfeld die geistliche Begleitung von Priester- und Ordensberufen. Foto: KL-Archiv
Artikel von Hans-Karl Seeger Freundschaft zwischen Karl Leisner (1915-1945) und P. Otto Pies SJ (1901-1960) Dank der erhaltenen KZ-Briefe dieser beiden Häftlinge wissen wir um deren besondere Beziehung im KZ Dachau.
Pater Dr. Johannes Otto Pies SJ (* 26.4.1901 in Arenberg, † 1.7.1960 in Mainz) – Eintritt in die Gesellschaft Jesu in ’s-Heerenberg/NL 14.4.1920 – Priesterweihe 27.8.1930 – Am 31.5.1941 wurde er wegen eines Protestes gegen die Klosteraufhebungen verhaftet. Am 2.8.1941 brachte man ihn aus dem Gefängnis in Dresden ins KZ Dachau, wo er die Häftlings-Nr. […]
Pater Dr. Johannes Otto Pies SJ, Deckname im KZ Hans u. Spezi, (* 26.4.1901 in Arenberg, † 1.7.1960 in Mainz) – Gründung der „Koblenzer Neudeutschen Gruppe“ im Bund Neudeutschland (ND) u. Kontakt mit der Gesellschaft Jesu 1919 – Eintritt in die Gesellschaft Jesu in ’s-Heerenberg/NL 14.4.1920 – philosophische Studien in Valkenburg/NL 1922 – Präfekt […]
Diözesan- und Dombibliothek Köln „Von Gott für die Menschen bestellt“ 50 Jahre Ständige Diakone im Erzbistum Köln Köln 2018 131 Seiten : Illustrationen ISBN: 978-3-939160-78-6 Libelli Rhenani ; Band 69
Karl Leisner lernte Pater Otto Pies SJ 1942 im KZ Dachau kennen. Daraus entwickelte sich eine lebenslange Freundschaft. Der größte Teil der Post, die sie im KZ und auch nach der Befreiung einander zukommen ließen, ist im Nachlass vorhanden. KL an Otto Pies 1945 Otto Pies an Karl Leisner 1944-1960
Dank der erhaltenen KZ-Briefe dieser beiden Häftlinge wissen wir um deren besondere Beziehung im KZ Dachau.
Neue Biographie über Otto Pies SJ Ohne Pater Otto Pies SJ wäre Karl Leisner im KZ Dachau wohl kaum zum Priester geweiht worden. Es ist eine neue Biographie über Otto Pies im Verlag Dr. Eike Pies erschienen, ISBN 978-3-928441-82-7, Preis 25,00 €.