Archiv der Kategorie: Verein

Niederländische Rundbriefe

Der IKLK mit Sitz in Deutschland hat in einigen europäischen Ländern eigene Abteilungen mit nationalen Sprechern. Die Niederlande haben auch eine Homepage http://www.karl-leisner.nl und geben eigene Rundbriefe heraus.

Rundbriefe des IKLK sind stets eine wichtige Informationsquelle für die Mitglieder und Förderer des Vereins sowie an Karl Leisner Interessierte.

02 / 2023 | Rondzenbrief 17:

rondzendbrief-17_web


08 / 2022 | Rondzendbrief 16:

nl_rondzendbrief_2022_16

 

02 / 2022 | Rondzenbrief 15:

nl_rondzendbrief_2022_15

08 / 2021 | Rondzendbrief 14:

nl_rondzendbrief_2021_14

 

02 / 2021 | Rondzendbrief 13:

rondzendbrief-12_web

 

08 / 2020 | Rondzendbrief 12:


rondzendbrief-12_web


02 / 2020 | Rondzendbrief 11:

Rondzendbrief 11.doc

08 / 2019 | Rondzendbrief 10:

Rondzendbrief 10.doc

 

02 / 2019 | Rondzendbrief 9:

Rondzendbrief 9.doc

08 /2018 | Rondzendbrief 8:

Rondzendbrief 8

 

02 / 2018 | Rondzendbrief 7:

Ronzendbrief7

08 / 2017 | Rondzendbrief 6:

Ronzendbrief 6

 

02 / 2017 | Rondzendbrief 5:

Rondzendbrief 5

08 / 2016 | Rondzendbrief 4:

Rondzendbrief 4

 

02 / 2016 | Rondzendbrief 3:

Rondzendbrief 3

08 / 2015 | Rondzendbrief 2:

Rondzendbrief 2

 

02 / 2015 | Rondzendbrief 1:

Rondzendbrief 1

 

 

 

 

Deutsche Rundbriefe

Hinweis: Da einzelne Dateien eines Rundbriefes für die PDF-Datei zusammengefügt wurden, stimmt diese bezüglich der Seiten- und Fußnotenangaben nicht mehr mit dem gedruckten Rundbrief überein.

LINK zum IKLK-Rundbrief-Nr. 56 / Februar 2010
LINK zum IKLK-Rundbrief-Nr. 55 / August 2009
LINK zum IKLK-Rundbrief-Nr. 54 / August 2008
LINK zum IKLK-Rundbrief-Nr. 53 / August 2007
LINK zum IKLK-Rundbrief-Nr. 52 / August 2006
LINK zum IKLK-Rundbrief-Nr. 51 / August 2005

LINK zum IKLK-Rundbrief-Nr. 50 / Februar 2005
LINK zum IKLK-Rundbrief-Nr. 49 / Februar 2004
LINK zum IKLK-Rundbrief-Nr. 48 / August 2003
LINK  zum IKLK-Rundbrief-Nr. 47 / Februar 2003
LINK zum IKLK-Rundbrief-Nr. 46 / August 2002

LINK zum IKLK-Rundbrief-Nr. 45 / Februar 2002
LINK zum IKLK-Rundbrief-Nr. 44 / August 2001
LINK zum IKLK-Rundbrief-Nr. 43 / Februar 2001
LINK zum IKLK-Rundbrief-Nr. 42 / August 2000
LINK zum IKLK-Rundbrief-Nr. 41 / Februar 2000

LINK zum IKLK-Rundbrief-Nr. 40 / August 1999
LINK zum IKLK-Rundbrief-Nr. 39 / Februar 1999
LINK zum IKLK-Rundbrief-Nr. 38 / August 1998
LINK zum IKLK-Rundbrief-Nr. 37 / Februar 1998
LINK zum IKLK-Rundbrief-Nr. 36 / Dezember 1997

LINK zum IKLK-Rundbrief-Nr. 35 / Juli 1997
LINK zum IKLK-Rundbrief-Nr. 34 / Dezember 1996
LINK zum IKLK-Rundbrief-Nr. 33 / April 1996
LINK zum IKLK-Rundbrief-Nr. 32 / November 1995
LINK
zum IKLK-Rundbrief-Nr. 31 / Juli 1995
LINK zum IKLK-Rundbrief-Nr. 30 / November 1994

LINK zum IKLK-Rundbrief-Nr. 29 / August 1994
LINK zu den IKLK-Rundbriefen Nr. 1- 28 / Februar 1975 – März 1994

Zum Anzeigen benötigen Sie eine PDF-Reader-Software, die Sie hier kostenlos bei Adobe
herunterladen können.

Französische Rundbriefe

Der IKLK mit Sitz in Deutschland hat in einigen europäischen Ländern eigene Abteilungen mit nationalen Sprechern. Frankreich hat auch eine Homepage (http://www.karl-leisner.fr/) und gibt eigene Rundbriefe heraus.

Rundbriefe des IKLK sind eine wichtige Informationsquelle für die Mitglieder und Förderer des Vereins sowie an Karl Leisner Interessierte.

Link zu den bisher erschienenen Bulletins

Zum Anzeigen benötigen Sie eine PDF-Reader-Software, die Sie hier kostenlos bei Adobe
herunterladen können.

 

Rundbriefe des IKLK

Rundbriefe des IKLK sind eine wichtige Informationsquelle für unsere Mitglieder und die Förderer des Vereins sowie an Karl Leisner Interessierte.

Der IKLK mit Sitz in Deutschland hat in einigen europäischen Ländern eigene Abteilungen mit nationalen Sprechern.

Frankreich und die Niederlande haben eigene Webseiten

und geben auch eigene Rundbriefe heraus.

Deutsche Rundbriefe erschienen in der Regel zweimal im Jahr. Französische und niederländische Rundbriefe erscheinen in unterschiedlichen Abständen.

Auf den folgenden Seiten sind die archivierten deutschenfranzösischen und niederländischen Ausgaben abrufbar.

Informationsmaterial

Folgende Materialien sind in der Geschäftsstelle des IKLK
Post- und Lieferanschrift
Internationaler Karl-Leisner-Kreis e.V.
c/o Propsteigemeinde Sankt Viktor Xanten
Kapitel 8, 46509 Xanten, zu erwerben:

Bardehle, Peter, Video-Film, „Karl Leisner – ein Martyrer unserer Zeit“ 17,90
Couve de Murville, M.N.L., „Karl Leisner, Priest in Dachau“ 1,00
Informationsblatt über Karl Leisner in deutscher, englischer, französischer, italienischer, nie­derländischer, polnischer und spanischer Sprache Bitte um Spende [1]
Informationsblatt über Karl Leisner für die Jugend von Pfarrer Johannes Sonnenschein
Kleinen, Heinrich, Neun-Tage-Andacht in deutscher Sprache „Trost in der Krankheit“ 1,00
Kleinen, Heinrich, Neun-Tage-Andacht in französischer Sprache „Réconfort dans la maladie“ 1,00
Kleinen, Heinrich, Neun-Tage-Andacht in niederländischer Sprache „Ziekentroost“ 1,00
Kleinen, Heinrich, Neun-Tage-Andacht in polnischer Sprache „Pocieszenie w chorobie“ 1,00
Lejeune, René, „Karl Leisner – Vorbild für die Jugend Europas“ 1,00
Plakat „Karl Leisner“ 1,30
Postkarten: Karl Leisner-Fenster in Berlin, Karl Leisner-Fenster in Rheinberg, Bischofsstab für die Priesterweihe Karl Leisners, Muttergottes aus dem KZ Dachau,Kreuz aus der Lagerkapelle im KZ Dachau (Doppelkarte).Karl Leisner-Bronze-Gedenkmedaille Dieter von Levetzow je 0,50 –
0,6050,00 €

Rundbrief Nr. 33 zur Seligsprechung Karl Leisners 1,30
Rundbrief Nr. 34 nach der Seligsprechung Karl Leisners 1,30
Rundbrief Nr. 35 Firmung Karl Leisners vor 70 Jahren (vergriffen) 1,30
Rundbrief Nr. 36 Bedeutung des Tagebuchschreibens für Karl Leisner 1,30
Rundbrief Nr. 37 Karl Leisner und das Kaspertheater 1,30
Rundbrief Nr. 38 Drei wichtige Exerzitien im Leben Karl Leisners 1,30
Rundbrief Nr. 39 Karl Leisner und der Arbeitsdienst 2,50
Rundbrief Nr. 40 Karl Leisner in Rom 1,50
Rundbrief Nr. 41 Gestern – Heute – Morgen 1,30
Rundbrief Nr. 42 Wie Parzival will ich sein – Pilgerbegleiter auf der Wallfahrt nach Santiago 1,50
Rundbrief Nr. 43 Flandernfahrt 1935 3,50
Rundbrief Nr. 44 Groesbeek-Lager 1934 3,50
Rundbrief Nr. 45 Advents- und Weihnachtszeit im Leben Karl Leisners 3,00
Rundbrief Nr. 46 Bischof Gabriel Piguet 3,50
Rundbrief Nr. 47 Carl von Vogelsang 3,00
Rundbrief Nr. 48 Heinrich Tenhumberg und Karl Leisner in ihrer Schönstattgruppe 5,00
Rundbrief Nr. 49 Der Bamberger Reiter 3,00
Rundbrief Nr. 50 Der Dachau-Altar 6,50
Rundbrief Nr. 51 60. Jahrestag der Priesterweihe Karl Leisners 5,00
Rundbrief Nr. 52 Verehrung Karl Leisners in Europa 1,50
Rundbrief Nr. 53 Karl Leisner als Leser 2,50
Rundbrief Nr. 54 Karl Leisner als Gruppenführer 2,50
Rundbrief Nr. 55 Karl Leisners Tagebücher – Eine Lebenschronik
Rundbrief Nr. 56 Karl Leisners Bibliothek
2,50
7,00

Bockholt, Christa, Register der Rundbriefe Nr. 1 bis Nr. 49 10,00
Bockholt, Christa, Rundbriefe Nr. 1 bis Nr. 28 10,00
Im Buchhandel erhältlich:
Gebert, Hermann, Geschichte einer Berufung – Karl Leisner (1915-1945) ISBN 3-87620-234-5 8,90
Lejeune, René, „Wie Gold im Feuer geläutert“ 13,80
Seeger, Hans-Karl (Hg.) Karl Leisners letztes Tagebuch. ISBN 3-933144-22-1 (neu aufgelegt) 9,90
Seeger, Hans-Karl; Latzel, Gabriele (Hg.) Karl Leisner – Priesterweihe und Primiz im KZ Dachau, 2. erweiterte Auflage. ISBN 3-8258-7277-7 14,90
Seeger, Hans-Karl, Karl Leisner – Visionär eines geeinten Europas, Eine TOPOS PLUS Biographie, Band 563, ISBN 3-7867-8563-5  8.90  €
Seeger, Hans-Karl; Latzel, Gabriele; Bockholt, Christa (Hg.) Otto Pies und Karl Leisner, Freundschaft in der Hölle des KZ Dachau, ISBN 10  3-928441-66-3  39,80  €
 Pies, Otto, Stephanus heute, 7. Auflage, ISBN 978-3-928441-69-8 19,80
Diözesanstelle „Berufe der Kirche“, Schoferstraße 1, 79098 Freiburg:
Informationskarte „Dein Weg bewegt“ über Karl Leisner
Am Schriftenstand der Basilika in Kevelaer erhältlich:
Richard Schulte Staade (Hg.) Das Portal der Versöhnung 2,50
In: Richard Schulte Staade/Markus Trautmann (Hg.) Glaubenszeugen in Kevelaer – Karl Leisner:Hans-Karl Seeger, Karl Leisner und die Trösterin der Betrübten in Kevelaer, S. 5-45 2,50
Foto vom Portal der Versöhnung in Kevelaer
9 x 13 cm   =  0,50 €, 10 x 15 cm  =  1,00 €,
13 x 18 cm  =  1,50 €, 20 x 30 cm  =  2,00 €
Direktbestellung für diese Bilder mit adressiertem und frankiertem Rückumschlag. Der Reinerlös ist bestimmt für das „Refugio Karl Leisner“ in Hospital de Orbigo (Leon). Den entsprechenden Betrag bitte in Briefmarken beifügen.

 

 


[1]     Bei größeren Mengen 0,10 € pro Stück.